Neuer Durchführungsrechtsakt VO 2023/121: Erweiterung der Futtermittelanhänge für Heimtierfutter

Am 17.01.2023 wurde die Durchführungsverordnung 2023/121 zur Erweiterung des Futtermittelanhangs III verabschiedet. Es wurden insbesondere neue Ausgangsstoffe aufgenommen, die bei der Herstellung von ökologischem Heimtierfutter Verwendung finden. Geringfügige Änderungen wurden noch im Anhang V, Teil A (Zugelassene Lebensmittelzusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe) vorgenommen. Folgende Erzeugnisse und Stoffe sind ab sofort zur Verwendung in Futtermittel unter den genannten […]

Import Update: Aktualisiertes DG Agri Working document: Gilt ab dem 01.01.2023

09.01.2023: Die EU-Kommission hat ein neues „Working Document“ veröffentlicht, welches Probenahmen für Einfuhren bestimmter Produktherkunftskombinationen vorsieht. Das Working Document bezieht sich nun auf den Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 und sieht wie bisher für einzelne Produkte und Herkünfte (Einzelaufstellung siehe Anlage DG AGRI working document) prozentual festgelegte Probenahmen mit anschließender Analyse vor. Zuständig für die Umsetzung […]

01.06.2022 BREXIT und Handel mit UK: Bis auf weiteres keine Ausfuhrzertifikate erforderlich!

Ausfuhren: Unter Berücksichtigung der offiziellen Informationen der britischen Regierung unter https://www.gov.uk/guidance/importing-and-exporting-organic-food benötigen Ausfuhren nach Großbritannien bis auf weiteres kein Certificate of inspection! Die ursprünglich getroffene Regelung, dass ab dem 01. Juli 2022 Ausfuhrzertifikate erstellt werden müssen, tritt nicht in Kraft. Wir gehen davon aus, dass bis zum 31.12.2023 keine Ausfuhrzertifikate für Exporte nach Großbritannien erforderlich […]

Änderungen im Überblick: Neue EU-Öko-Verordnung 2018/848

Ab dem 1. Januar 2022 gilt in der gesamten Europäischen Union die Verordnung (EU) 2018/848 als neue Rechtsvorschrift für den ökologischen Landbau. Sie war am 30. Mai 2018 als Revision der Bio-BasisVerordnung veröffentlicht worden. Zusätzlich zur BasisVerordnung werden sogenannte Durchführungsrechtsakte erlassen. Erst diese Rechtsakte komplettieren das Bio-Recht und bringen Rechtssicherheit für die Unternehmen. Auch wenn […]

Download Rückstandsmanual

Die Autoren Martin Rombach, Günter Lach, Albrecht Friedle, Georg Eckert und Sascha Schigulski haben ein MANUAL geschrieben, welches die am häufigsten diskutierten und im Fokus stehenden Elemente der neuen Öko-Verordnung (EU) Nr. 2018/848 praxisnah thematisiert: Laboranalyse und Pestizidrückstände im Kontrollverfahren für den Ökologischen Landbau Die Erstellung dieses Manuals wurde im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau […]