26.09.2023: Neue Rechtslage: Änderung zu entalkoholisierten Getränken aus Bio-Wein

Die Geschäftsstelle der Länderarbeitsgemeinschaft der zuständigen Behörden für den ökologischen Landbau (LÖK) hat uns darüber informiert, dass die Übergangslösung zur Kennzeichnung von alkoholfreiem Wein mit Bio-Hinweis („entalkoholisiertes Getränk aus Bio-Wein“) aufgehoben wird. Die Produktion ist nur noch bis zum 29.09.2023 möglich, die Abfüllung bereits produzierter Ware kann noch bis zum 20.10.2023 vorgenommen werden und ein […]

07.07.2023: Neue Verordnung für Restaurants, Kantinen und Mensen verabschiedet

Am 07.07.2023 hat der Bundesrat eine neue nationale Verordnung für die Bio-Außer-Haus-Verpflegung verabschiedet (Bio-AHVV). Eine Veröffentlichung ist für den September geplant. Was ist neu? Die Verordnung sieht ein vereinfachtes Kontrollverfahren für gemeinschaftliche Verpflegungseinrichtungen wie Restaurants, Kantinen, Schulen, Krankenhäuser oder Catering-Unternehmen, welche gewerblich tätig sind und Lebensmittel für den unmittelbaren Verzehr durch den Endverbraucher zubereiten.  Die […]

Import Update: DVO (EU) 2023/1202 vom 21.06.23: Entzug Zulassung Drittlandkontrollstellen Japan und Indien

Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2023/1202 vom 21. Juni 2023 wurden folgende Kontrollstellen von der Drittlandliste gestrichen: für Indien die Kontrollstellen mit den Codenummern IN-ORG-002, IN-ORG-027 und IN-ORG-034 sowie für Japan die Kontrollstellen JP-BIO-008 und JP-BIO-039. Neu zugelassen wurde für Japan die Kontrollstelle JP-BIO-042. Bitte berücksichtigen Sie dies bei zukünftigen Importen aus den genannten Ländern.

Neuer Durchführungsrechtsakt VO 2023/121: Erweiterung der Futtermittelanhänge für Heimtierfutter

Am 17.01.2023 wurde die Durchführungsverordnung 2023/121 zur Erweiterung des Futtermittelanhangs III verabschiedet. Es wurden insbesondere neue Ausgangsstoffe aufgenommen, die bei der Herstellung von ökologischem Heimtierfutter Verwendung finden. Geringfügige Änderungen wurden noch im Anhang V, Teil A (Zugelassene Lebensmittelzusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe) vorgenommen. Folgende Erzeugnisse und Stoffe sind ab sofort zur Verwendung in Futtermittel unter den genannten […]

Import Update: Aktualisiertes DG Agri Working document: Gilt ab dem 01.01.2023

09.01.2023: Die EU-Kommission hat ein neues „Working Document“ veröffentlicht, welches Probenahmen für Einfuhren bestimmter Produktherkunftskombinationen vorsieht. Das Working Document bezieht sich nun auf den Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 und sieht wie bisher für einzelne Produkte und Herkünfte (Einzelaufstellung siehe Anlage DG AGRI working document) prozentual festgelegte Probenahmen mit anschließender Analyse vor. Zuständig für die Umsetzung […]

Bio-Verzollung ab dem 01.01.2022 durch die zuständigen Länderbehörden

Ab dem 01.01.2022 wird die Bio-Verzollung in TRACES nicht mehr durch den Zoll, sondern durch die zuständige Landesbehörde durchgeführt. Die Verantwortlichkeit der Bio-Verzollung liegt bei der Landesbehörde, die für den Ort der physischen Überführung in den zollrechtlich freien Warenverkehr zuständig ist. Dabei muss die Bio-Verzollung vor der allgemeinen Zollabfertigung abgeschlossen sein. Bitte melden Sie deshalb […]

Neue Importvorschriften veröffentlicht: gültig ab dem 01.01.2022

12.01.2022: Ende Dezember wurden die Importvorschriften im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Im Einzelnen sind dies: VO (EU) 2021/2306: Detaillierte Regelungen zum Zollverfahren, Neues Muster der Kontrollbescheinigung mit Ausfüllhinweisen, Übergangsbestimmungen für die Kontrollbescheinigung in Papierform VO (EU) 2021/2307: Detaillierte Regelungen zum Importablauf (Meldung, Ausfüllen der Kontrollbescheinigung und Teilkontrollbescheinigung, Dokumentation für die Kontrolle) VO (EU) 2021/2305: Bedingungen […]

01.06.2022 BREXIT und Handel mit UK: Bis auf weiteres keine Ausfuhrzertifikate erforderlich!

Ausfuhren: Unter Berücksichtigung der offiziellen Informationen der britischen Regierung unter https://www.gov.uk/guidance/importing-and-exporting-organic-food benötigen Ausfuhren nach Großbritannien bis auf weiteres kein Certificate of inspection! Die ursprünglich getroffene Regelung, dass ab dem 01. Juli 2022 Ausfuhrzertifikate erstellt werden müssen, tritt nicht in Kraft. Wir gehen davon aus, dass bis zum 31.12.2023 keine Ausfuhrzertifikate für Exporte nach Großbritannien erforderlich […]

BVK-BÖLW Online Seminar Biorecht am 21.09.2021

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der Bundesverband der Öko-Kontrollstellen (BVK) laden Sie herzlich ein zum: Online-Seminar Bio-Recht am Dienstag, 21. September 2021 von 9:30 bis 16:30 Uhr Ein Anwalt für Lebensmittelrecht und Expertinnen und Experten aus dem Bio-Sektor berichten über die Änderungen und bewerten diese in ihren praktischen Auswirkungen. Das Programm finden Sie in […]

Importe ohne Vorlage des Original-COIs bis zum 31. Dezember 2021 verlängert

25.08.2021: Importe ohne Vorlage des Original-COI verlängert bis zum 31. Dezember 2021: Aufgrund der COVID-19-Krise kann nicht sichergestellt werden, dass die Original-Kontrollbescheinigungen in Papierversion rechtzeitig vor der Verzollung übermittelt werden können. Es ist deshalb möglich, dass die Zolldokumentationen und Validierungen ausschließlich in TRACES vorgenommen werden. Die ursprünglich gesetzte Frist zum 01.06.2021 wurde mit der VO […]