COVID-19-Krise: Distanzkontrollen

16.03.2020: Distanzkontrollen aufgrund COVID-19-Krise: Die Corona-Krise und die damit verbundene Notfallsituation stellt uns alle vor völlig neue Herausforderungen. Die Maßnahmen der Behörden innerhalb Europas und Deutschlands sind jeweils an den regionalen Verhältnissen orientiert und für den kleinen Bereich der Biokontrollen erwarten wir keine schnelle Herausgabe von Richtlinien durch die Behörden. Da die Kontrollstellen in der […]

Anmeldung zum Kontrollverfahren

Anmeldung zum Kontrollverfahren 1. Anfrage zur Aufnahme in das Kontrollverfahren Damit wir Sie in das Kontrollverfahren aufnehmen können, muss ein Kontrollvertrag mit der Kontrollstelle abgeschlossen werden. Diesen erhalten Sie von uns per Email oder per Post in Verbindung mit einem konkreten Kostenvoranschlag. Um Ihre Anfrage zur Aufnahme in das Kontrollverfahren der Prüfgesellschaft schnell und kompetent […]

Ablauf einer Bio-Kontrolle

Wie werden Verarbeitungsunternehmen kontrolliert? Mindestens einmal jährlich wird ein Bio-Unternehmen durch eine zugelassene Öko-Kontrollstelle geprüft. Wie die Kontrolle abläuft, welche Dokumente bereit gestellt werden müssen und was genau bei der Kontrolle vor Ort passiert, können Sie hier nachlesen.

Betriebsspezifische Leitfäden

Betriebsspezifische Leitfäden Die Kontrollen gemäß EU-Öko-Verordnung erfordern je nach Branche spezifische Grundvoraussetzungen im Betrieb. Zum Teil gelten zusätzliche Ergänzungsvorschriften (z.B. bei Importen) oder spezielle Regelungen für gewisse Bereiche (z.B. bei der Kennzeichnung von Futtermitteln). Insbesondere bei der Verwendung von Zutaten und zugelassenen Hilfsstoffen, die in den Anhängen der Verordnung in sogenannten Positivlisten geregelt sind, müssen […]